Nachhaltigkeit ist seit der Gründung unseres Büros im Jahr 1997 ein zentrales Thema. Unser Fokus lag von Anfang an auf der Reduktion des Energieverbrauchs im Hochbau – sowohl durch bauliche Maßnahmen als auch durch den Einsatz effizienter Energiesysteme und erneuerbarer Energieträger.
Teil von VIVIUS zu werden, ist für uns eine konsequente Weiterentwicklung dieses Weges. Die Ziele des Netzwerks decken sich in hohem Maß mit unseren eigenen Überzeugungen. Wir sind überzeugt, dass wir mit unserer Erfahrung einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung dieser Zielsetzungen leisten können.
Innovation entsteht nicht im Alleingang, sondern durch Austausch und gemeinsames Denken. Wir sind überzeugt: Wer bereit ist, Wissen zu teilen, wird im Gegenzug neue Perspektiven und wertvolle Impulse gewinnen.
Vernetzung ist für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor – und VIVIUS bietet genau den Raum, in dem sich Know-how, Erfahrungen und Visionen bündeln lassen. Die Zusammenarbeit im Netzwerk hilft uns, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und uns stetig weiterzuentwickeln.
Als Planungsbüro liegt unsere größte Wirkungskraft in der Gestaltung nachhaltiger Bauprojekte – hier setzen wir mit viel Überzeugung und Fachwissen an, um ressourcenschonende und energieeffiziente Lösungen umzusetzen.
Auch in unserem eigenen Betrieb setzen wir konsequent auf Nachhaltigkeit: Wir haben unseren CO₂-Fußabdruck analysiert und festgestellt, dass die Fahrten zu Baustellen und Kundenterminen den größten Emissionsanteil ausmachen.
Als Reaktion darauf haben wir mehrere Maßnahmen ergriffen:
Wir reduzieren Fahrten, wo immer möglich, durch den Einsatz digitaler Besprechungsformate.
Zudem haben wir unsere zwei alten Diesel-Firmenfahrzeuge durch moderne Elektroautos ersetzt – ein wichtiger Schritt hin zu einer klimafreundlicheren Mobilität.




