.jpeg)

Beim Treffen mit WorkPlus stellte VIVIUS die Ausrichtung des Clusters, seine Zusammensetzung sowie zentrale Projekte wie den Kiosk Gand, SUSMAT, die Zusammenarbeit mit der Diözese Brixen, den NOI-Leitfaden, den Beratungsauftrag Rastwiesen und die Initiative VIVIUS lernt vor.
Im Anschluss präsentierte WorkPlus ihre Arbeitsbereiche und Projekte. Gemeinsam wurde ausgelotet, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie nachhaltige Sanierung und leistbares Wohnen. Außerdem wurde festgehalten, dass beide Cluster durch ähnliche Strukturen geprägt sind und von einem regelmäßigen Austausch profitieren können. Auf dieser Basis wurde die Kooperation offiziell besiegelt – WorkPlus ist nun Teil des VIVIUS-Netzwerks.