

Katmetal ist im Stahlbau tätig – einer Branche, die aufgrund des hohen Energieaufwands bei der Herstellung oft kritisch gesehen wird. Dennoch hat sich das Unternehmen dem Innovationscluster VIVIUS angeschlossen und arbeitet aktiv daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Neben der technischen Seite wird auch das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen großgeschrieben. Klare Aufgabenteilungen, Verantwortungsübernahme durch die jeweiligen Leiterinnen und drei klar definierte Schwerpunktbereiche sorgen für Transparenz und Stabilität im Betrieb.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Nachfolge bereits frühzeitig geregelt wurde: Rund eineinhalb Jahre vor dem geplanten Wechsel wurde der künftige Geschäftsführer ernannt, um einen reibungslosen Übergang und genügend Eingewöhnungszeit zu ermöglichen.
Die Vorstellung des Betriebs wurde durch eine Führung durch die Produktions- und Projektleitungsbereiche ergänzt. Über 40 Teilnehmer*innen konnten sich so ein umfassendes Bild machen. Im anschließenden Austausch zeigte sich erneut die Stärke des Netzwerks, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen.