VIVIUS forscht

VIVIUS lernt

VIVIUS trifft

VIVIUS trifft | Green Building Factory

Beim Treffen mit der Green Building Factory stellte VIVIUS die Ausrichtung des Clusters und zentrale Projekte vor. Im Gegenzug präsentierte die Green Building Factory ihre Expertise in Bereichen wie Gebäudenachhaltigkeit, Lebenszyklusanalysen, CO₂-Krediten sowie Lean Construction. Das Gespräch zeigte zahlreiche Schnittstellen und Potenzial für eine enge Zusammenarbeit.

No items found.

Beim Treffen mit der Green Building Factory stellte VIVIUS die Ausrichtung des Clusters sowie zentrale Projekte wie den Kiosk Gand, SUSMAT, die Zusammenarbeit mit der Diözese Brixen, den Leitfaden für den NOI Techpark, den Beratungsauftrag Rastwiesen und die Initiative VIVIUS lernt vor.

Im Anschluss präsentierte die Green Building Factory ihre Arbeitsbereiche und zeigte zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit. Dazu gehören unter anderem Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmal im Gebäudebereich, Zertifizierungen und regulatorische Aspekte wie EU-Taxonomie und DNSH, die Durchführung von Lebenszyklusanalysen zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks sowie die Berechnung und Zertifizierung von CO₂-Krediten. Ergänzend brachte die Green Building Factory ihre Expertise in Project Construction Management und Lean Construction-Prinzipien ein.

Das Treffen verdeutlichte, wie breit die gemeinsamen Schnittstellen sind und welches Potenzial eine Kooperation für die Weiterentwicklung nachhaltiger Bauprojekte bietet.

No items found.
PDF Downloads zu diesem Artikel