

VIVIUS lud die Gruppe „Energetische Sanierung historischer Gebäude“ der EURAC ein, um gemeinsame Projekte und zukünftige Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen. Nach der Vorstellung der aktuellen Projekte beider Seiten wurden Ansätze für eine vertiefte Zusammenarbeit diskutiert.
Ein Schwerpunkt lag auf der Integration von Lebenszykluskosten in Bauprojekte sowie Aufklärungsmaßnahmen für Bauherr*innen, um die Chancen und Potenziale bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude aufzuzeigen. Der Austausch baute auf der erfolgreichen Zusammenarbeit im Interreg-Projekt SUSMAT auf und zeigte vielversprechende Perspektiven für weitere gemeinsame Initiativen.