VIVIUS forscht

VIVIUS lernt

VIVIUS trifft

VIVIUS trifft | Denkmalamt

Beim Treffen mit dem Denkmalamt standen gemeinsame Ansätze zur Sensibilisierung für Nachhaltigkeit und Denkmalschutz im Mittelpunkt. Besprochen wurde die Bedeutung der frühzeitigen Einbindung von Bauherrinnen und Bauherren in Planungsprozesse, um Anforderungen und Chancen von Beginn an mitzudenken. Zudem stellte Frau Della Torre aktuelle Beispiele der Baukultur vor, darunter Projekte in Stilfs, Mühlbach und am Schloss Moos.

No items found.

Zu Beginn des Treffens stellte Christine Pfeifer VIVIUS und die Schwerpunkte der Clusterarbeit vor. Besonders betont wurde die gemeinsame Aufgabe, die Bevölkerung stärker für Themen wie Nachhaltigkeit und Denkmalschutz zu sensibilisieren. Oft bestehen hier Informationsdefizite und die Sorge vor hohen Kosten – durch gezielte Bewusstseinsbildung können diese Barrieren abgebaut werden.

Ein weiterer zentraler Punkt war die frühzeitige Einbindung von Bauherr:innen in Planungsprozesse. Wenn Denkmalpflege und Nachhaltigkeitsexpertise von Beginn an berücksichtigt werden, lassen sich Anforderungen und Chancen besser integrieren.

Frau Della Torre stellte zudem die vielfältige Baukultur am NOI vor, die vom denkmalgeschützten Bestand über eine Kapelle bis hin zu Kunst am Bau reicht. Ergänzend berichtete sie von Projekten wie dem Sozialwohnungsbau in Stilfs (Architektin Susanne Waiz), dem Seniorenheim Mühlbach und Schloss Moos.

No items found.
PDF Downloads zu diesem Artikel