VIVIUS forscht

VIVIUS lernt

VIVIUS trifft

VIVIUS lernt | Jahrestagung der Plattform Land

Am 27. Mai 2025 nahm VIVIUS an der Jahrestagung der Plattform Land in Truden teil, die unter dem Motto „Sanieren neu gedacht – Stärkung regionaler Kreisläufe“ stand. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Sanierungen im ländlichen Raum nicht nur Klimaschutz fördern, sondern auch regionale Wirtschaftskreisläufe stärken und soziale Impulse setzen können. In ihrem Impulsvortrag betonte Christine Pfeifer, Präsidentin von VIVIUS, die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Planung, Handwerk, Politik und Bildung. Die Tagung zeigte: Nachhaltige Sanierung ist mehr als ein Bauprojekt – sie kann zum Motor für die Zukunft ländlicher Räume werden.

No items found.

Am 27. Mai 2025 nahm VIVIUS an der Jahrestagung der Plattform Land in Truden teil. Unter dem Motto „Sanieren neu gedacht – Stärkung regionaler Kreisläufe“ wurde diskutiert, wie Sanierungen im ländlichen Raum Klimaschutz, regionale Wirtschaftskreisläufe und neue Nutzungsperspektiven verbinden können.

Nachhaltige Sanierung gilt als zentrale Antwort auf Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und demografische Veränderungen. Statt Abriss und Neubau braucht es ein Umdenken: Bestandsgebäude sollen als Ressource genutzt und in zeitgemäße Wohn-, Arbeits- und Bildungsräume überführt werden.

Im Mittelpunkt standen regionale Kreisläufe – von ökologischen Baustoffen über handwerkliche Kompetenzen bis hin zu lokaler Wertschöpfung. Christine Pfeifer, die Präsidentin von VIVIUS, betonte in ihrem Impulsvortrag die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Planung, Handwerk, Politik und Bildung.

Die Tagung zeigte eindrucksvoll, dass nachhaltige Sanierung weit mehr ist als ein Bauprojekt: Sie schafft leistbaren Wohnraum, stärkt die regionale Wirtschaft und kann zum Motor für die Zukunft ländlicher Räume werden.

No items found.
PDF Downloads zu diesem Artikel