

Auf Initiative von Vivius wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und den am Bau beteiligten Betrieben ein Filmprojekt ins Leben gerufen. Dieses dokumentiert und begleitet den Bau eins nachhaltigen mehrgeschossigen Mehrfamilienhauses in Vollholz. Das Objekt ist ein Vorzeigebeispiel für natürliches und gesundes Wohnen in Südtirol.
Bei der Errichtung wird besonderen Wert auf die Verwendung von natürlichen Ressourcen unter Einhaltung der regionalen Wirtschaftskreisläufen gelegt. Die Stärkung der kleinbetrieblichen und regionalen Strukturen wird anhand von Kooperation im Handwerk erreicht. Somit lassen sich auch größere Projekte umsetzen. Zugleich werden innovative Arbeitsabläufe durch eine stetige Digitalisierung der Baubranche aufgezeigt und in der Kooperation umgesetzt. Die Effizienz auf der Baustelle wird erhöht und natürliche Ressourcen geschont.

Durch die Erhebung des ökologischen Fußabdrucks wird das Ergebnis dieser Maßnahmen auch messbar gemacht. Dabei wird nicht nur die Errichtung des Gebäudes betrachtet, sondern der gesamte Lebenszyklus bis hin zum Rückbau und der Entsorgung bewertet.
Das Filmprojekt richtet sich an private Bauherrn, öffentliche Körperschaften, Immobilienentwickler und Schüler der technischen Oberschulen, sowie Universitäten. Ziel ist eine Sensibilisierung.